Müssen wir dran glauben?
In der ollen Schmähbedeutung des Spruches, insofern der ausdrückt, dass wir alle mal sterben, sicherlich. Da gibt´s soweit keinen Diskussionsbedarf.
Read MoreAsatru zum selber Denken
In der ollen Schmähbedeutung des Spruches, insofern der ausdrückt, dass wir alle mal sterben, sicherlich. Da gibt´s soweit keinen Diskussionsbedarf.
Read MoreBeispiel In der langjährig gewachsenen, aber kleinen germanischen Gruppierung, der ich angehöre – der Nornirs Ætt – verabschiedeten wir uns
Read MoreVon „allsherjar“ über „seidr“ bis „yggdrasil“: Was irgendwie germanisch klingt, taugt allemal zum Fleddern – oder als Nebelkerze, um der
Read MoreManch kritischem Zeitgenossen mag es schon so gegangen sein: Da hat man sich nun eine Ahnenreligion angelacht, mit deren Inhalten,
Read MoreAngeregt durch die Bertelsmann-Studie zur Religiösität, die wunschgemäß 70 Prozent „religiöse“ Menschen in Deutschland ausmachte, stieß ich wieder einmal auf
Read MoreVorbemerkung: Dieser Artikel wurde 2005 verfasst. Ergänzung aus heutiger (2015) Sicht: Netzwerk HOLON – eine Nachbetrachtung“> – Martin Marheinecke Die
Read MoreNew Age Die New Age Bewegung entstand in den 1960er Jahren, erreichte ihren Höhepunkt in den 1980er Jahren und wirkt
Read More