Ætt Feature
Frohes Julfest und besinnliche Rauhnächte!

Die Nornirs Ætt wünsch all ihren Freunden ein fröhliches Jul, besinnliche Rauhnächte und ein friedliches neues Jahr 2020!
Da es dieses Jahr wohl nur in wenigen Gegenden des deutschen Sprachraums „Weiße Jul“ geben wird, ein Bild aus einem vergangenen Winter.
„Jul“ feiern wir übrigens ganz pragmatisch zur Wintersonnenwende. (Ja, ich weiß, da gibt es abweichende Ansichten, wann das bei den „alten Germanen“ gefeiert wurde Wobei „Germanen“ ein sehr weiter Begriff ist, geographisch und zeitlich, da gibt es zahlreiche mögliche Termine.)
Dieses Mal liegt unsere Nornirs-Ætt Julfeier samt Ritual tatsächlich termingerecht zur Wintersonnenwende, die 2019 am Sonntag, dem 22. Dezember um 5 Uhr 19 mitteleuropäische Zeit stattfindet.
Dann werden die Tage wieder länger, und die Rauhnächte beginnen!
-
Germanen im Schulunterricht
Einer der wichtigsten Gründe, weshalb die Germanenideologie der Völkischen (einschließlich der Nazis) immer noch verfängt, ist mangeldes Wissen über „die Germanen“. Die Schuld an diesem Mangel wird oft beim Geschichtsunterricht gesehen, in dem „die Germanen“ kein Thema seien. J Birke, Geschichtslehrer in Baden-Würtemberg und Ættling, hat ein paar kleine Zweifel: 1. Teilweise werden Germanen im […]
Mal Tacheles …
… oder Klartext. Wenn hin und wieder Kommentare hier nicht freigeschaltet werden, dann ist das keine „Zensur“, sondern schlicht Ausübung unseres Hausrechtes. Wir lassen jedenfalls nicht den Nachbarn bestimmen, wie es im eigenen Haus zugeht. Und schon gar nicht jemanden, der einfach mal vorbei kommt und meckert. Wir kennen und beherzigen das „Toleranz-Paradoxon“: Keine Toleranz […]
„Satanic Panic“ – leider immer noch ein Thema
Vor einigen Jahren wurde ein Fernsehkrimi mit einem wichtigen und brisantem Thema im Rahmen der Reihe „Tatort“ produziert: Abschaum. Es geht um organisierte sexualisierte Kindesmisshandlung, juristisch „sexueller Kindesmissbrauch“ genannt. Andererseits trug dieser „Tatort“ dazu bei, einen problematischen Verschwörungsmythos zu verbeiten. Es ist harter Stoff: Ein zwölfjähriges Mädchen wird tot aufgefunden. Zwischen Daumen und Zeigefinger hat […]
Eine nicht unberechtigte Sorge
Vor einiger Zeit schrieb „[B]lack Power Nap“ auf Twitter: Wissen weisse deutsche Menschen dieser Tage etwa nicht, dass wir seeeehr aufmerksam bis argwöhnisch werden, wenn sie ihre Kinder Thor, Thyra, Skadi, Freyja, Wotan nennen? Als demokratischer und antirassistischer germanisch orientierter Neuheide ist mein erster impuls auf solche unbequemen Aussagen die „Abwehrhaltung“. Damit stehe ich wirklich […]
Angst – der Treibstoff für die „neue Prüderie“
Die „neue Prüderie“, auch „Neoprüderie“ genannt, ist ein rätselhaftes Phänomen der letzte 30 Jahre. Das Schamgefühl hat offensichtlich nicht zugenommen, der Körperkult einschließlich Selbstoptimierung und Körpermodifikationen boomt mehr denn je, und mit sexuellen Themen wird offener umgegangen als sogar in Zeiten der „Sexwelle“ und der scheinbar unverklemmten „Swinging Seventies“. Trotzdem gibt es sie, die wachsende […]
-
„Religion“ ohne moralische Bremsen – Satanismus
Während „germanisch orientierte“ Heiden wie wir eher das Problem haben, für Nazis gehalten zu werden, werden eher hexisch orientierte Heiden gern mit Satanist_innen verwechselt. Das entbehrt für eher schlichte Gemüter nicht einer gewissen Plausibilität: Schließlich verehren Wiccas einen „Gehörnten Gott“, der rein äußerlich dem Teufel in volkstümlich-christlichen Darstellungen nicht völlig unähnlich sieht. Für „Bild“-Gebildete oder […]
Der völkische General und die Novemberrevolution (1)
Generalquartiermeister Erich Ludendorf: Der heimliche Diktator Am 9. November 1918 wurde in Berlin die Republik ausgerufen – und zwar zweimal, von Karl Liebknecht und Wilhelm Scheidemann. Schon dieser Umstand deutet darauf hin, dass die deutsche Novemberrevolution eine eher uneindeutige Angelegenheit war, sowohl was ihre Ursachen, ihren Verlauf und erst recht, was ihre Ergebnisse anging. Sogar […]
Der völkische General und die Novemberrevolution (3)
Die Revolution kommt von der See Die Seekriegsleitung unter ihrem Stabschef Admiral Reinhardt Scheer und der als „Draufgänger“ bekannte Kommandeur der Seestreitkräfte, Admiral Franz von Hipper, hielten auch nach Ludendorffs Entlassung am Flottenbefehl vom 24. Oktober fest. Nach ihm sollte die Schlachtflotte, begleitet von U-Booten, in Richtung Ärmelkanal auslaufen. Eine Niederlage gegen die britische Flotte […]
-
Ásatrú und das „Bullerbü-Syndrom“
Neulich behauptete ein mir persönlich bekannter evangelischer Christ, als wir uns in einem angenehm ruhigen italienischen Restaurant trafen, und noch auf einen Rotwein und ein anregendes Gespräch nach dem Essen blieben, dass es den meisten „Neuheiden“ ja gar nicht um Spritualität, Sinnsuche, Auseinandersetzung mit den „letzten Dingen“ und dergleichen ernsthafte Themen ginge. Letzten Endes sei […]
Homöopathie – eine Form der „medizinischen Magie“
Vor kurzem jährte sich der Todestag Samuel Hahnemanns, des Begründers der Homöophathie, zum 150. Mal. Das nahmen nicht wenige Gegner der „Zuckerkügelchen“ zum Anlass zur zum Teil heftiger Polemik gegen die „Quacksalberei“, die – ihrer Ansicht nach skandalöserweise – auch von einige Krankenkassen bezahlt wird. Der zentrale Vorwurf: Hier würde das Geld von Versicherten verschwendet, […]
Die Sonnenwendfeierfrage
Einiges an der Sommersonnenwende ist sonnenklar: Auf der Nordhalbkugel der Erde – also unter anderem in Deutschland und im restlichen Europa – ist Sommersonnenwende, und damit der kalendarische Sommeranfang, dieses Jahr am 21. Juni 2018 um 12:07 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ). Sonnenklar ist auch, dass „Midsommar“ vor allem im europäischen Norden groß gefeiert wird. Zum […]
-
Vor 14 Jahren …
..wurde zu Schweinfurt in einer gemütlichen Runde von nur fünf Ættlingen (von denen zwei heute nicht mehr dabei sind), das Dagans Viðri Fylki gegründet. Auf den Namen „Wetter des Tagesanbruchs“ kam Karan, die nicht wollte, dass wir die Namensfindung vertagen, was wir beinahe getan hätten. Ähnlich wie das fast zur gleichen Zeit in Gütersloh formierte […]
Die Ætt im Laufe der Zeiten
Wir nannten uns bei unserer Gründung 1995 „Hrafnsgaldr Fylki” und man nannte uns einfach die „Ásatrú im Rabenclan”. 1997 reichte uns das nicht mehr, wir wollten auch Menschen bei uns aufnehmen können, die nicht dem Verein Rabenclan angehörten. Daher komplettierten wir unsere Verfassung zu einer eigenständigen und gaben uns einen neuen Namen. Wir verwarfen alle […]
10 Jahre Dagans Viðri
Heute vor 10 Jahren wurde in Svens damaliger Wohnung bei Schweinfurt das Dagans Viðri Fylki gegründet. Soweit ich mich erinnere, waren wir zu fünf. Den Namen – Wetter des Tagesanbruchs – fand Karan, die erst wenige Monate zuvor, am Allthing desselben Jahres, in die Ætt eingestiegen war.
Ætt-News
Aufmerksamen Lesern unseres Blogs wird aufgefallen sein, dass zur Zeit nur noch zwei Autorennamen auftauchen: "von MartinM" und "von Sven". ...
Es ist Frühling. Genauer gesagt: Am 20. März 2019 um 22 Uhr 58 MEZ war der kalendarische Frühlingsanfang. Der Vorfrühling - ...
Frohe Wintersonnenwende! Die Nornirs Ætt wünscht all ihren Freunden inspirierende Rauhnächte und ein friedvolles 2019!
Gjallarhorn
Einer der wichtigsten Gründe, weshalb die Germanenideologie der Völkischen (einschließlich der Nazis) immer noch verfängt, ist mangeldes Wissen ...
Die indoeuropäischen Sprachen kommen aus der Steppe
Da archäologische, sprachwissenschaftliche und genetische Untersuchungen zu übereinstimmenden Ergebnissen kommen, dürfte die „Steppe-Hypothese“ des Ursprungs der Indoeuropäischen Sprachen gesichert sein. An und für sich galt sie schon lange als die plausibelste Hypothese, es gab allerdings starke Gegenstimmen. (Und damit meine ich jetzt nicht jene völkischen „Forscher“, die nach wie vor von einer mitteuropäischen oder nordeuropäischen […]
Die „Neunweltensäule“ – Mythenpfad Lollfuß, Schleswig
Die „Neun-Welten-Säule“ ist die neueste Skulptur das Mythenpfades, geschaffen vom Kettensägenkünstler Armin Lohmann. Sie wurde am 4. August 2019 feierlich eingeweiht. In alten Überlieferungen finden sich Hinweise auf einen immergrünen Weltenbaum, von dem es heißt, er sei der größte und schönste aller Bäume. Seine Krone ist so riesig, dass sie sich über alle neun Welten […]
8. Lange Nacht der Religionen in Berlin
Unter dem Motto „Wasser des Lebens“ findet an 15. Juni 2019 zum 8. Mal die „Lange Nacht der Religionen“ in Berlin statt. Beteiligt sind über 90 verschiedenen Religionsgemeinschaften, spirituellen Gruppen und interreligiösen Initiativen. Auch dieses Mal dabei ist der „Eldaring e.V.“, der größte deutsche Ásatrú-Verein. Programm 13 Uhr Lutz Nickolai: Begrüßung 13.15 Uhr Sven Tolksdorf: […]
Heiden-TV-Projekt „Swastika“: Einladung an Nazis und völkische Verharmloser
Thomas „Voenix“ Vömel ist ein begabter Zeichner und ist als Künstler in „Heidenkreisen“ sehr beliebt. Auch ich schätze viele seiner künstlerischen Arbeiten. Nicht alle, da viele seiner Karikaturen unübersehbar sexistisch sind. Und vieles, was es so schreibt und sagt, kommt mir ausgesprochen esobärmlich vor: Unreflektiert und mitunter naiv bis zur Weltfremdheit. Bei vielen von seinen […]
Guten-Abend-Tee
Er schmeckt nicht nur angenehm, er wirkt entspannend und bei Bedarf schlaffördernd. Guten-Abend-Tee (Rezeptur von Grenzgaengerin) Zutaten: 2 Teile Lavendelblüten 1 Teil Kamillenblüten 1 Teil duftendes Eisenkraut 1/4 Teil Holunderblüten 1/4 – 1/2 Teil Süßholzraspeln (Zum Jultreffen 2016 mischten wir anstatt Süßholz noch Ringelblumen hinzu – „3-Finger-Prise“.) Mörser Gefäß (z.B.: ein Marmeladenglas) Erklärung zu „Teil/e“: […]