14. Lange Nacht der Museen in Hamburg: 12. April 2014
Auch 2014 gibt es wieder die beliebte Lange Nacht der Museen . Zwischen 18.00 und 2.00 Uhr bieten 50 Museen
Read MoreAsatru zum selber Denken
Auch 2014 gibt es wieder die beliebte Lange Nacht der Museen . Zwischen 18.00 und 2.00 Uhr bieten 50 Museen
Read MoreOrkantief Xaver wütet nicht nur über der deutschen Nordseeküste. In Dänemark heißt er Bodil und bringt einen wichtigen Teil des
Read MoreZwei bemerkenswerte Schiffsfunde in Estland könnten darauf hinweisen, dass der „Wikinger-Sturm“ sich schon lange vor den bekannten Überfällen auf England
Read MoreEines der Boote ist sogar nach mehr als 3.000 Jahren noch seetüchtig. In Großbritannien haben Archäologen eine kleine Flotte von
Read MoreBei Sondierungsarbeiten für den Bau einer neuen Gaspipeline wurden vor Gotland zwölf Schiffswracks entdeckt – allesamt hervorragend erhalten und bis
Read MoreDurch Zufall sind Taucher der schwedischen Küstenwache Anfang Mai 2009 auf das Wrack eines Wikingerschiffes gestoßen, das auf dem Grund
Read MoreAm 16. und 17. Mai findet wieder die Lange Nacht der Museen in Hamburg statt. Wikinger-Enthusiasten wird das „Wikinger-Spektakel“ des
Read MoreDass die Grabbeigaben aus heidnischen Wikingergräbern Aufschluss über das Weltbild und die Haltung zum Tode der alten Nordleute geben, ist
Read MoreSchiffe und Navigation der Wikinger auf ihren Entdeckungsreisen
Die Entdeckungsreisen der Wikinger werden in ihrer historischen Bedeutung oft unterschätzt.
Zum Teil mag das daran liegen, dass viele der Entdeckungsreisen, wie die nach Svalbard (Spitzbergen) oder ins Weiße Meer heute für „unwichtig“ gehalten werden. Andere Fahrten werden wegen eines auf West- und Mitteuropa konzentrierten Gesichtsbildes übersehen. Etwas anders sieht es mit den Grönland- und Amerikafahrten der Wikinger aus – sie gelten aber als historisch bedeutungslos. Vielleicht, weil die „Nordmänner“ es nicht geschafft hatten, weite Teile Amerikas zu erobern und die Ureinwohner zu unterwerfen oder auszurotten?
Wikinger und Drachenschiffe – das gehört zusammen wie Gin und Tonic, Currywurst und Pommes, Italien und Pasta, Kuwait und Öl.
Read MoreWie fanden sich die nordischen Seefahrer auf dem offenen Meer zurecht? Seekarten im modernen Sinne kannten die Wikinger noch nicht,
Read More