Grönlandwikinger überlebten den Klimawandel für Jahrhunderte
Es war wahrscheinlich nicht das veränderte Klima, das die nordeuropäischen Siedler umbrachte. In der Mitte des 13. Jahrhunderts erlebten die
Read MoreAsatru zum selber Denken
Es war wahrscheinlich nicht das veränderte Klima, das die nordeuropäischen Siedler umbrachte. In der Mitte des 13. Jahrhunderts erlebten die
Read MoreEiner der populärsten Irrtümer über Ásatrú ist, dass es sich um eine Art „Wikinger-Kult“ handeln würde – so etwas wie
Read MoreNeue Daten über die Klimageschichte Grönlands dokumentieren vermutlich die Ursache für das Ende der mittelalterlichen Besiedlung durch Nordeuropäer: Nach rund
Read MoreEine neue Untersuchung mittelalterlicher Handschriften in (alt-)englischer Sprache ergab, dass die Normannen, die England im Jahre 1066 eroberten, nicht die
Read MoreDid Elephants doom the Norse in Greenland? (medievalnews). Der Artikel setzt sich mit der Hypothese auseinander, dass die normannische Siedlungen
Read MoreSchiffe und Navigation der Wikinger auf ihren Entdeckungsreisen
Die Entdeckungsreisen der Wikinger werden in ihrer historischen Bedeutung oft unterschätzt.
Zum Teil mag das daran liegen, dass viele der Entdeckungsreisen, wie die nach Svalbard (Spitzbergen) oder ins Weiße Meer heute für „unwichtig“ gehalten werden. Andere Fahrten werden wegen eines auf West- und Mitteuropa konzentrierten Gesichtsbildes übersehen. Etwas anders sieht es mit den Grönland- und Amerikafahrten der Wikinger aus – sie gelten aber als historisch bedeutungslos. Vielleicht, weil die „Nordmänner“ es nicht geschafft hatten, weite Teile Amerikas zu erobern und die Ureinwohner zu unterwerfen oder auszurotten?
Wikinger und Drachenschiffe – das gehört zusammen wie Gin und Tonic, Currywurst und Pommes, Italien und Pasta, Kuwait und Öl.
Read MoreWie fanden sich die nordischen Seefahrer auf dem offenen Meer zurecht? Seekarten im modernen Sinne kannten die Wikinger noch nicht,
Read MoreDank der Schilderungen aus Sagatexten, die gerne und ausführlich von den Freuden des Lebens berichten, aber auch durch archäologische Funde von ausgegrabenen Nahrungsresten bis hin zu den Mageninhalten von Moorleichen wissen wir recht gut über die Ernährung der frühmittelalterlichen Nordeuropäer – bzw.der Wikinger – Bescheid. (Mit Rezepten zum Nachkochen!)
Read More