Keine Überraschung: „Erster Brite“ war dunkelhäutig
Die Meldung, dass der „Cheddar Man“ dunkle Haut hatte, wäre vor 100 Jahren ernsthaft und vor 50 Jahren ein wenig
Read MoreAsatru zum selber Denken
Die Meldung, dass der „Cheddar Man“ dunkle Haut hatte, wäre vor 100 Jahren ernsthaft und vor 50 Jahren ein wenig
Read MoreVortrag von Prof. Thomas Junker im Rahmen der Vortragsreihe „Von Sinnen 2015 – Wahrnehmung und Gehirn“ in Nürnberg Dienstag, 7.
Read MoreDurchlöcherte Paniermehlpackungen und Hundekuchen liegen auf dem Tisch. Im Wärmeschrank daneben stapeln sich Einmachgläser mit löchrigen Weizenkörnern. Und auf dem
Read MoreEin Diskurs zwischen Dr. Michael Blume und Dr. Andreas E. Kilian im Haus Humanitas Hannover – 23. 10. 2014. Die
Read MoreOffene Tagung an der Universität Gießen, Sa 30. November 2013, 09:30 – So 01. Dezember 2013, 13:00 Kinder sollten bereits
Read MoreUnsere Vorfahren aus der Urzeit sind für manche Ernährungs- und Fitness-Experten DAS Vorbild: Sie propagieren die Steinzeit-Diät – viel Fleisch,
Read MoreVortrag von Rüdiger Vaas im Hegelhaus, Stuttgart, am 16. Februar 2013. Ob Übernatürliches existiert, kann die Wissenschaft vielleicht nicht herausfinden
Read MoreWissenschaftler streiten über die Datierung von frühmenschlichen Knochen. (Wohl gemerkt, liebe Kreationisten und I.D.-ioten: Kein Streit über die Tatsache der
Read MoreDie Forschungsreise von Charles Darwin auf der HMS „Beagle“ in Rundum-3D.
Auch interessant: Die Macht der Sterne – von der Sternscheibe von Nebra bis zum Sonnensturm.
Vom 18. September 2009 bis zum 10. Januar 2010 läuft die baden-württembergische Landesausstellung „Eiszeit – Kunst und Kultur“ im neu
Read More