Tag für Tag: „Religion der Germanen“
In der Sendung „Tag für Tag – Aus Religion und Gesellschaft“ auf dem „Deutschlandfunk“ wurde am 19. und 20. Februar
Read MoreAsatru zum selber Denken
In der Sendung „Tag für Tag – Aus Religion und Gesellschaft“ auf dem „Deutschlandfunk“ wurde am 19. und 20. Februar
Read MoreZeithistoriker Großbölting legt erste historische Gesamtschau zu Religion in Deutschland seit 1945 vor – Heutige Religionspolitik verharre in den 1950ern
Read MoreMoralin unterdrückt Zweifel und Ängste, verschafft dem Konsumenten die wohltuende Illusion beruhigender Gewissheiten und ein unerschütterliches gutes Gewissen, und das
Read MorePferdefleisch: Warum viele Deutsche es verschmähen Habt ihr schon mal Pferdefleisch gegessen? Und warum sollte man das eigentlich nicht tun?
Read More„Niedersachsen ist jetzt Wolfsland.“ Das sagt die Biologin und Wolfsexpertin Britta Habbe in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Sie bezieht sich
Read MoreSeid tapfer im Umgang mit Häme und ungerechtfertigten Vorwürfen. Das rät der Kölner Kardinal Joachim Meisner nach „Informationen des „Kölner
Read MoreDie Färinger, die Bewohner der Färöer gelten vielfach, auch in der Eigensicht vieler Färinger selbst, als „echte Wikingernachkommen“. Das ist
Read MoreVortrag von Rüdiger Vaas im Hegelhaus, Stuttgart, am 16. Februar 2013. Ob Übernatürliches existiert, kann die Wissenschaft vielleicht nicht herausfinden
Read MoreBei den archäologischen Untersuchungen auf dem Gelände eines Gewerbegebietes in Schuby (Landkreis Schleswig-Flensburg) gab es einen totalen Ausnahmefund. Das Archäologenteam
Read MoreIm Wittgensteiner Land läuft mit wissenschaftlicher Begleitung der Universität Siegen die Wiederansiedlung der Wisente in freier Wildbahn. Voraussichtlich im Frühjahr
Read More