666 – Hail Seitan!
13. März 2013 | Von MartinM | Kategorie: Kulinarisches, Ætt-NewsDies ist der 666. Artikel auf NornirsAett.de. Es ist also Zeit eine erschreckende Wahrheit zur enthüllen: Die Seitanisten sind unter uns!
Dies ist der 666. Artikel auf NornirsAett.de. Es ist also Zeit eine erschreckende Wahrheit zur enthüllen: Die Seitanisten sind unter uns!
Seit etwa 2500 Jahren wird die Wildform der Kirsche, die übrigens zu den Rosengewächsen zählt, auch kultiviert. Laut Plinius dem Älteren, war es Lukullus, der römische General und Gourmet, der die Kirsche im Jahre 73 v. u. Z. als Kriegsbeute aus dem vorderen Asien mitbrachte, um sie in Italien anzusiedeln. Nur wenig später waren laut […]
Herbst ist es geworden… schon lange! Besonders im Spätherbst und Winter sind Wurzelgemüse bestens geeignet um den Körper das zu geben, was er zu diesen Zeiten dringend benötigt. Grund genug, mal all die Wurzeln, die ich täglich in meinen Kochtöpfen verbrate und vermantsche, in einer eigenen Wurzel-Rezeptessammlung darzustellen… Hier ein kleiner Ausschnitt davon Petersilsuppe Petersil […]
Die Zeit um die Herbst-Tag-und-Nachtgleiche ist eine Zeit des Erntedanks, der Besinnung – und der Höhepunkt der Kürbissaison. Hier einige Rezepte von KürbisliebhaberInnen der NornirsÆtt!
Rezepte für das Fest der Mittsommernacht oder Sommersonnenwende.
Frühling! Sprossen sprießen! Gerade im Frühling, nach dunklem, meist viel zu lang erscheinendem Winter, sehnen wir uns vielleicht auch in unserer Ernährung nach neuem, frischen Grün. Insbesondere junge, knackige Keimsprossen können nach der dunklen Zeit dem wintermüden Organismus einen ordentlichen Kick verpassen. Und genauso, wie die Keimlinge in ihrem Pflanzenleben den Erdboden durchstoßen, wo sie […]
Jahrelang nahm ich mir vor, einmal zeitgerecht über den Bärlauch zu schreiben und jahrelang gelang es mir nicht. Natürlich schob ich das immer den halben Winter vor mich her und die Bärlauchsaison überrumpelte mich meist ganz plötzlich, er wuchs, roch und verblühte und mit ihm die Zeit zum Abfassen eines Artikels. Dieses Jahr habe ich […]
Küchemagie – Erleuchtung ist gut, ein voller Magen besser! Oder: My home is my temple Der Begriff “Küchemagie” bringt – wie so viele andere Begriffe auch, eine Reihe an sicherlich sehr unterschiedlichen Assoziationen auf. Der möglicherweise kleinste modus operandi ist vielleicht folgende Definition:Küchemagie ist eine Form der Magie, bei der die oder der Ausführende ihre, […]
Es wintert, die Tage sind immer noch kurz, die Nächte immer noch lang.Anbei ein paar kunterbunte Rezepte für den Winter, schnell und einfach zubereitet, wärmen sie den Organismus, stärken die Lebensenergie und machen die langen Winternächte und das Warten auf den Frühling erträglich…