Weltmodell „Grundschule“
Manchmal ist es rätselhaft, welches Weltmodell und welches Bild vom Mitmenschen hinter politischen Entscheidungen steht. Vor allem die Motive von
Read MoreAsatru zum selber Denken
Manchmal ist es rätselhaft, welches Weltmodell und welches Bild vom Mitmenschen hinter politischen Entscheidungen steht. Vor allem die Motive von
Read MoreOffensichtlich wächst etwas zusammen, was zusammen gehört: Die niederbayerische NPD will etwas gegen die negative Berichterstattung über die „Germanische Neue
Read MoreEs gibt eine erschreckend große Schnittmenge zwischen fundamentalistischen Katholiken und Rechtsextremisten. Das sollte man, die bekannte Nazi-Vorliebe fürs „Heidnisch-Germanische“ hin,
Read MoreHeute, am 12. Februar 2009 jährt sich der Geburtstag des wohl bedeutendsten Biologen aller Zeiten zum 200. Mal: Charles Darwin.
Es ist außerdem fast 150 Jahre her, dass Darwin seine revolutionäre Theorie einer breiten Öffentlichkeit vorstellte: der erste Band von „On the origin of species by means of natural selection“ (Über die Entstehung der Arten durch natürliche Auslese) erschien im November 1859.
Obwohl Darwins Grundannahmen seitdem immer wieder bestätigt wurden, dauert der Meinungskrieg um die Evolution seither an. Auf eine einfache Formel gebracht, sieht es so aus, als ob vielen religiösen Menschen die Evolution irgendwie nicht passt.
Nun ist Ásatrú, jedenfalls im Verständnis der Nornirs Æt, zwar keine Religion, aber wird gern, wie andere Formen des Heidentums auch, als „naturreligös“ bezeichnet.
Wie halten es Ásatrú also mit dem Darwinschen Evolutionsmodell?
Es ist ärgerlich, wenn Neuheidentum mit rechtsradikalem bzw. rechtsextremem Denken gleichgesetzt wird – und besonders ärgerlich ist es, wenn das
Read MoreWas ist dran an Assheuers These? Wenn nicht alles täuscht, dann steckt im – fast durchgängigen – Hass auf den
Read MoreDass die Grabbeigaben aus heidnischen Wikingergräbern Aufschluss über das Weltbild und die Haltung zum Tode der alten Nordleute geben, ist
Read MoreLange Zeit gehörten sie zu den unterschätzten „religiösen Sondergemeinschaften“ Deutschlands – die Armanen, selbsternannte Hüter und Retter des Heidentums, der germanischen und keltischen Traditionen, der europäischen Kultur und der weißen Rasse. Als ich die erste Fassung dieses Aufsatzes schrieb, war der Armanen-Orden (A. O.) noch ein zentraler Bestandteil der deutschen „Heidenszene“ und galt in der ohnehin nie sonderlich kritischen Esoterik-Szene als „harmlos“. Es ist zwar in den letzten Jahren etwas stiller um diesen „Orden“ geworden, aber er ist nach wie vor aktiv. Und nach wie vor nicht nur für „Neuheiden“ ein Ärgernis.
Nicht zuletzt lohnt es sich, den Armanenorden und seine Vorgeschichte etwas näher anzusehen, da er von allen rechtsextremen (Pseudo-) Heiden die Tradition der Ariosophie am „reinsten“ fortsetzt, einer Tradition, die in der deutschen Geschichte mehr als genug Schaden gestiftet hat. […]
Read MoreEine wichtige Figur in der weiteren Entwicklung der Ariosophie war Jörg Lanz „von Liebenfels“, der Gründer des „Ordo Novi Templi“.
Read MoreNach 1945 war „völkische Esoterik“ verständlicherweise lange Zeit tabuisiert. Eine wirkliche öffentliche Auseinandersetzung fand dennoch weder in der eifrig verdrängenden
Read MoreIn den 1980er und 1990er Jahren gründete der Armanenorden eine große Zahl Satellitenorganisationen, vor allem in der „Heidenszene“. Viele neuheidnische
Read More