„Kelten und Germanen“ auf Schloss Friedenstein (Gotha)
Auf Schloss Friedenstein in Gotha ist die „Kelten und Germanen“ eröffnet worden. Die Ausstellung zeigt archäologische Funde – darunter Waffen,
Read MoreAsatru zum selber Denken
Auf Schloss Friedenstein in Gotha ist die „Kelten und Germanen“ eröffnet worden. Die Ausstellung zeigt archäologische Funde – darunter Waffen,
Read MoreIn Hamburg haben am 1. November die Dreharbeiten für den Thriller „Blutadler“ nach dem gleichnamigen Roman des schottischen Bestseller-Autors Craig
Read MoreErstmals um 12 v. Chr. drang das römische Heer tief in germanisches Gebiet östlich des Rheins vor – der Grund:
Read MoreEs war offensichtlich ein mächtiger Nordländer, der in einem entlegenen Teil des schottischen Hochlands in einem über fünf Meter langen
Read MoreFür den Erhalt der gallo-römischen Tempelanlage in Bad Münstereifel-Nöthen erhielt der Förderkreis für Denkmalpflege in der Stadt Bad Münstereifel e.V
Read MoreBei der heutigen Stadt Gehrden (bei Hannover) lebte in der späten römischen Kaiserzeit offensichtlich ein wohlhabender Germane mit guten Kontakten
Read MoreEiner der populärsten Irrtümer über Ásatrú ist, dass es sich um eine Art „Wikinger-Kult“ handeln würde – so etwas wie
Read MoreAm Donnerstag, den 18. August 2011, gestaltete Heidentum ist kein Faschismus ein Tagesprogramm für das Kinderferienprogramm „Die Elemente des Lebens“
Read MoreNahezu unbeschadet überdauerten Teile einer Paraderüstung sowie mehrere Bronzegefäße rund 1800 Jahre in zwei antiken Brunnenanlagen einer römischen Siedlung beim
Read MoreDas Nydam-Schiff, ein hochseetaugliches, gerudertes Kriegsfahrzeug, das um das 320 u. Z. gebaut wurde und als Opfergabe Nydam-Moor bei Sønderborg
Read MoreDer Mjölnir hat leider ein Imageproblem. Oder genauer gesagt: wer einen Thorshammer trägt, kann unter Umständen in den Verdacht geraten
Read More