Keltischer Münzschatz an der ICE-Trasse bei Merklingen entdeckt
Bei archäologischen Untersuchungen im Vorfeld des Neubaus einer ICE-Strecke wurde in der Nähe von Merklingen ein keltischer Münzschatz entdeckt. Seit
Read MoreAsatru zum selber Denken
Bei archäologischen Untersuchungen im Vorfeld des Neubaus einer ICE-Strecke wurde in der Nähe von Merklingen ein keltischer Münzschatz entdeckt. Seit
Read MoreDas Federseer Ried im Landkreis Biberach ist seit fast 100 Jahren eine ergiebige archäologische Fundstätte. Jüngster Moorfund ist ein sehr
Read MoreNahezu unbeschadet überdauerten Teile einer Paraderüstung sowie mehrere Bronzegefäße rund 1800 Jahre in zwei antiken Brunnenanlagen einer römischen Siedlung beim
Read MoreEin etwa 2600 Jahre altes Prunkgrab aus der frühen Keltenzeit wurde am 28. Dezember 2010 im Umfeld der Heuneburg in
Read MoreVom 18. September 2009 bis zum 10. Januar 2010 läuft die baden-württembergische Landesausstellung „Eiszeit – Kunst und Kultur“ im neu
Read More