Der „Kampf der Kulturen“ findet nicht statt
Kulturelle Faktoren verstärken oftmals Konflikte, sind aber zumeist nicht die eigentliche Ursache. Das ist das Fazit einer empirischen Studie der
Read MoreAsatru zum selber Denken
Kulturelle Faktoren verstärken oftmals Konflikte, sind aber zumeist nicht die eigentliche Ursache. Das ist das Fazit einer empirischen Studie der
Read MoreSonntag 20.09.2009, Erlangen: Livekonzert Kulturbühne Strohalm Hauptstr. 107 91054 Erlangen Um 21 Uhr
Read MoreHexen-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer vom 13. September 2009 bis zum 2. Mai 2010 Wie konnte es
Read MoreDer Altai ist ein bis 4.506 m hohes mittelasiatisches Hochgebirge, liegt im Grenzgebiet von Kasachstan, Russland, Mongolei und China und
Read MoreNicht nur Laien, sondern auch Fachleute stellen sich den „typischen Steinzeitmenschen“ in Felle gehüllt vor. Was in Europa und während
Read MoreDrei Räder aus der Jungsteinzeit konnten Archäologen in einem Moor in Baden-Württemberg freilegen. Die mittlerweile vorliegende exakte Datierung im Dendrochronologischen
Read MoreDer „Fall“ des langjährigen Waldorf-Lehrers und ehemaligen niedersächsischen NPD-Spitzenkandidaten Andreas Molaus brachte ein lang verdrängtes Problem wieder in die Öffentlichkeit.
Read MoreIm Vorfeld der Bundestagswahl veranstaltet das Nürnberger Bündnis Nazistopp eine Plakataktion “143 Todesopfer durch Rechtsextremismus in Deutschland seit 1989″. Diese
Read MoreVersuch einer Annäherung in sechs Fragen. Von Martin Marheinecke Schamanisch oder genauer gesagt, neoschamanisch arbeitenden Europäern wird oft der Vorwurf
Read MoreDiese Frage ist für das Problem der „europäischen Schamanismustradition“ so wichtig, dass sie unbedingt am Anfang behandelt werden muss. Da
Read MoreFrüher einmal war diese Frage nur für ethnologisch Interessierte von Belang. Seit der „Schamanen-Welle“ der 1980er Jahre wird sie sogar
Read More