Anklam: ungewöhnlicher Silberschatz aus der Wikingerzeit
Einen 1.200 Jahre alten Silberschatz haben Archäologen bei Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) entdeckt. Das Forscherteam barg 82 Münzen und Münzfragmente sowie einen
Read MoreAsatru zum selber Denken
Einen 1.200 Jahre alten Silberschatz haben Archäologen bei Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) entdeckt. Das Forscherteam barg 82 Münzen und Münzfragmente sowie einen
Read MoreDie genetischen Thesen von Thilo Sarrazin sind nicht mit den modernen Erkenntnissen zur Evolutionsbiologie des Menschen vereinbar. Der Fall Thilo
Read MoreEine erfreuliche Nachricht aus Poßneck: Marco teilte mit, dass die Nazis die Anmeldung zum FdV zurückgezogen haben! Heute Vormittag [31.
Read MoreSpannung statt Schaum – Neues von der Liebe Basierend auf dem reichhaltigen antiken Quellenmaterial, erzählt Andrew Dalby mit „Venus –
Read MoreNahe Schleswig haben ForscherInnen die 1200 Jahre alte Pforte ins Wikingerreich entdeckt – sie war die einzige Öffnung im Danewerk,
Read MoreHamburg schließt seine Arbeitsgruppe Scientology – und deren Leiterin, Ursula Caberta verliert zum 1. September 2010 ihre Aufgabe bei der
Read MoreArchäologen haben in Füsing in der Nähe von Schleswig eine Wikinger-Siedlung aufgespürt, die noch älter ist als Haithabu. Das Archäologenteam
Read MoreWenn eine so altgediente Größe der Hexenbewegung sich mit den Kelten und Germanen befaßt, dann ist das Ergebnis für mich
Read MoreFernsehtip: Rätsel Römerschlacht: Dokumentation Im Sommer 2008 wird niedersächsischen Archäologen ein seltsamer Metallgegenstand vorgelegt. Er stammt vom Harzhorn, einem bis
Read MoreZum Althing der Nornirs Ætt beendeten zwei Drengr des Hrafnsgaldr-Fylki ihr Probejahr – zugleich haben wir wieder zwei neue Drengr,
Read MoreVor 15 Jahren wurde die Nornirs Ætt gegründet. Oder sollte man lieber sagen: im August 1995 begann ein Experiment in
Read More