Archäologische Textilien zwischen Boden- und Zürichsee
Das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg zeigt vom 5. Februar bis zum 1. Mai 2011 eine Ausstellung über archäologische Textilien aus der
Read MoreAsatru zum selber Denken
Das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg zeigt vom 5. Februar bis zum 1. Mai 2011 eine Ausstellung über archäologische Textilien aus der
Read MoreSamstag, 15. Januar 2011: unplugged live in Nürnberg Kulturzentrum KaKuze Lausitzerstr. 6 (Eingang Kurlandstraße) 90453 Nürnberg 20 Uhr
Read MoreMenschen fingen vor 170.000 Jahren an, Kleidung zu tragen. Eine neue Studie legt nahe, dass unsere Vorfahren nach der vorletzten
Read MoreDie Comic-Verfilmung „Thor“ dürfte, nach allen verfügbaren Informationen, ein grottendämlicher Streifen sein. Aber eines finde ich an diesem Film schon jetzt wirklich Klasse. Die Rolle des Asgard-Wächters Heimdall wurde mit dem dem britischen Schauspieler Idris Elba besetzt. Und der ist schwarz. Was Rassenquassler ärgert.
Read MoreEin etwa 2600 Jahre altes Prunkgrab aus der frühen Keltenzeit wurde am 28. Dezember 2010 im Umfeld der Heuneburg in
Read MoreNormalerweise wird Geschichte von den Sieger geschrieben – die Geschichte der Christianisierung des heutigen Nordostdeutschlands ist keine Ausnahme. Wie sahen
Read MoreDer Anfang des Winters ist der Anfang vom Ende der dunklen Zeit.
Read More„Heidentum ist kein Faschismus“ Warum ausgerechnet „Faschismus“? Warum nicht zum Beispiel „Nazi-Ideologie“? Meine Antwort: Der Begriff „Nazi“ ist viel zu
Read MoreWinterzeit ist die Zeit für heiße Getränke. Punsch zum Beispiel. Wobei der „Ur-Punsch“ aus Indien kommt, einem Land, das man
Read MoreExperimentelle Archäologie ist nicht gerade der Forschungsschwerpunkt der Deutschen Sporthochschule Köln. Aber für dieses Projekt, für das übrigens noch Teilnehmer
Read MoreHumanisten, Freireligiöse, Atheisten, Agnostiker und Konfessionsfreie (und selbstverständlich auch Heiden) zahlen vielfach aus Unwissenheit Kirchensteuer – als Besonderes Kirchgeld in
Read More