Archäologie-Robotersystem im alten Romgetestet
Mit einem in Bremen entwickelten Robotersystem ist es nun erstmals möglich, archäologisch relevante Daten durch weitgehend automatisierte Prozesse aufzunehmen. Forscher
Read MoreAsatru zum selber Denken
Mit einem in Bremen entwickelten Robotersystem ist es nun erstmals möglich, archäologisch relevante Daten durch weitgehend automatisierte Prozesse aufzunehmen. Forscher
Read MoreNeulich schrieb ich: Sehr wichtig ist die Beobachtung, dass sie immer auch einen Feind brauchen. Ohne Feindbilder und Schuldzuweisungen funktioniert
Read MoreSie sind eine Gefahr für die Demokratie, ein Ärgernis für ökologisch und heidnisch gesonnene Demokraten und eine Dauerbaustelle von Odins
Read More… und zwar beim 2. Wikinger Spektakel in Volkach. Zwischen dem 7. und 9. September 2012 wird der Weinfestplatz in
Read MoreArchäologen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) haben in der Nähe von Hermeskeil, gut 30 Kilometer südöstlich von Trier im Hunsrück
Read MoreEin internationales Forscherteam hat die wahrscheinliche Heimat der indoeuropäischen Sprachen – im deutschen Sprachraum leicht irreführend auch indogermanische Sprachen genannt
Read MoreVia Nationalpark Wattenmeer: Schatzgräber und Hobby-Archäologen aufgepasst! Von Freitag bis Sonntag, 24.- 26. August, finden die fünften Rungholttage auf Nordstrand
Read MoreZwei Jahre Straflager für ein „Verbrechen“, das in Rechtsstaaten als politischer Protest anerkannt und wenn überhaupt höchstens ein kleines Verwarnungsgeld
Read MoreVor zwei Jahren stießen Archäologen des Naturhistorischen Museums Wien im Hallstätter Gräberfeld auf ein in Hunderte kleinster Teile zerfallenes Bronzeobjekt.
Read MoreVom 15. September 2012 bis 17. Februar 2013 wird die große Landesausstellung „Die Welt der Kelten. Zentren der Macht –
Read MoreSeit dem Althing 2012 hat die Nornirs Ætt ein neues Fylki: Es heißt „Yöð Volt“, was soviel wie „frischer Wind“
Read More