10 Jahre Wikingerlager Lütjenburg
16. Mai 2013 | Von MartinM | Kategorie: TermineZum 10. Mal findet zu Pfingsten, also am 18. und 19. Mai 2013, das „Wikingerlager“ an der
Zum 10. Mal findet zu Pfingsten, also am 18. und 19. Mai 2013, das „Wikingerlager“ an der
Vom 15.-16. September 2012: Wikingerfest im Museumspark „Adventon“. Wikinger im Odenwald? Gibt es nicht! Gibt es doch. Einmal im Jahr kommen sie nicht gerade mit Drachenbooten den Neckar hinauf, aber mit Lkw und Anhänger aus ganz Europa, um in Osterburken auf der Marienhöhe aufzuschlagen. Adventon, das living-history-Museum gleich neben der Autobahn zeigt Leben und Alltag […]
… und zwar beim 2. Wikinger Spektakel in Volkach. Zwischen dem 7. und 9. September 2012 wird der Weinfestplatz in Volkach wieder ein Wikinger-Lager mit allem, was dazugehört. Drei Tage lang dürfen sich die Gäste darauf gefasst machen, auf eine Zeitreise von vor 1.000 Jahren geschickt zu werden. Auch für die kleinen Abenteurer gibt es […]
Vom 10.08. – 12.08.2012 entsteht ein großes Wikingerdorf auf der Wiese am „Elefanten“ im Maximilianspark in Hamm (Westfalen). Nähere Infos: Maximilianpark Veranstaltung Wikingerfest 2012
Am 21. Juli 2012 beginnen in Oldenburg (Holstein) wieder die Slawentage und etwas weiter nördlich am 27. Juli in Schleswig die Wikingertage! […]
Das „Wikingerlager“ mit Wikingermarkt an der Turmhügelburg findet auch dieses Jahr zu Pfingsten, also am 26. – 27. Mai 2012 statt. Die Bands „Wortsatia“ und „TriScurria“ spielen auf, und wieder werden weit über 100 Zelte von Sippen aus dem ganzen norddeutschen Raum auf der Wiese stehen. Die Nordmänner zeigen den Besuchern nicht nur ihr Können […]
Juchuuu, unser erster Mittelaltermarkt für dieses Jahr! Wer Lust hat (und in der Nähe ist) kann ja mal vorbeischauen: 07.04. – 09.04.12 Ritterturnier zu Ostern, Loreley, St. Goarshausen sind (Lothian und ich) dort mit Freunden, als Gäste (Wikingerlager) Es war letztes Jahr auch schon ein wunderschöner Markt – sehr empfehlenswert! lg, babs
Vom 9. bis 11. September 2011 ist „Wikinger-Spektakel“ im tiefsten Binnenland, nämlich in Volkach am Main. Etwa 80 Akteure werden zu diesem Wikinger-Spektakel auf dem Weinfestplatz erwartet – und zwar „erprobte Veteranen“ der berühmten Wikingertage in Schleswig, die jedes Jahr in unmittelbarer Nähe von Haithabu, der historischen Wikinger-Siedlung, mehr als 20000 Besucher anlocken. Etwa 80 […]
Die Wikingertage Schleswig zählen zu den größten Wikinger-Veranstaltungen Europas: Vom 29. Juli bis 31. Juli 2011 laden hunderte (!) Wikinger aus ganz Europa wieder zu ihrem alljährlichen Fest am Ufer des Ostseefjords Schlei. In Sichtweite von Haithabu, vor 1.000 Jahren die wichtigste Wikingersiedlung Nordeuropas, verwandeln die Nordmänner von heute das neue Veranstaltungsgelände Königswiese (ehemaliges Landesgartenschau […]
Von 22.Juli bis zum 24. Juli 2011 sind wieder Slawentage am Oldenburger Wallmuseum bei Oldenburg in Holstein. Die Slawentage sind fast schon traditionell der Höhepunkt des Veranstaltungssommers auf dem Gelände des Oldenburger Wallmuseums. Wie bereits in den Vorjahren führen die Slawentage uns mit jeder Menge Aktivitäten in das frühmittelalterliche Oldenburg, in die Blütezeit des alten […]