Spuren der „ersten Wikinger“ in Estland
18. Juni 2013 | Von MartinM | Kategorie: WissenschaftZwei bemerkenswerte Schiffsfunde in Estland könnten darauf hinweisen, dass der „Wikinger-Sturm“ sich schon lange vor den bekannten Überfällen auf England und das europäische Festland zusammenbraute. Nach der üblichen Geschichtsschreibung begann die „Wikingerzeit“ am 8. Juni 793, als das auf einer Insel vor der Küste Nordostenglands gelegene Kloster Lindisfarne von „heidnischen Männern“ aus Skandinavien überfallen und […]