Auf den Spuren römischer Siedler am Mittelrhein – Laseranalyse archäologischer Fundstücke
18. April 2014 | Von MartinM | Kategorie: WissenschaftREMAGEN/AHRWEILER. Vor etwa 2000 Jahren war die Region um Bonn und Remagen von Römern besiedelt, die eine Reihe von Spuren hinterlassen haben. Dazu zählen Gebäudereste und Statuen aber auch Gebrauchsgegenstände wie Spiegel, Metallsiebe, Spangen, Glocken und Münzen. Archäologen interessieren sich häufig für die Materialzusammensetzung solcher Fundstücke, um daraus Handelswege rekonstruieren oder die Fertigkeiten der damals […]