2.000 Jahre alte Siedlung in Mecklenburg entdeckt
16. Februar 2011 | Von MartinM | Kategorie: WissenschaftBei Grabungen an einer Erdgasleitung sind Archäologen in Hülseburg im Landkreis Ludwigslust (Mecklenburg-Vorpommern) auf die Überreste einer Siedlung eines germanischen Volksstammes gestoßen. Vor rund 2.000 Jahren sollen dort, an der Elbe, Langobarden gesiedelt haben.