Vortrag: Haithabus Untergang
8. Februar 2012 | Von MartinM | Kategorie: TermineEine Interessante archäologische Vortragsreihe (mit freiem Eintritt) am
Eine Interessante archäologische Vortragsreihe (mit freiem Eintritt) am
Die Wikingertage Schleswig zählen zu den größten Wikinger-Veranstaltungen Europas: Vom 29. Juli bis 31. Juli 2011 laden hunderte (!) Wikinger aus ganz Europa wieder zu ihrem alljährlichen Fest am Ufer des Ostseefjords Schlei. In Sichtweite von Haithabu, vor 1.000 Jahren die wichtigste Wikingersiedlung Nordeuropas, verwandeln die Nordmänner von heute das neue Veranstaltungsgelände Königswiese (ehemaliges Landesgartenschau […]
Archäologen haben in Füsing in der Nähe von Schleswig eine Wikinger-Siedlung aufgespürt, die noch älter ist als Haithabu. Das Archäologenteam unter der Leitung von Andres S. Dobat (Universität Århus) hat hier eine Siedlung aufgespürt, die bereits um das Jahr 700 bestand und damit ein Jahrhundert älter als Haithabu ist. Mit bis zu 100 Häusern besaß […]
Ab dem 28. März 2010 an wird das Wikinger Museum Haithabu in Schleswig nach sechsmonatigem Umbau endlich wieder der Öffentlichkeit zugänglich sein. Die neue Dauerausstellung wird sowohl bekannte als auch neue Fundstücke präsentieren, die die Entwicklung der Wikingerforschung am Haddebyer Noor anschaulich illustrieren.