Der Wilde Westen und der mittelalterliche Landesausbau
25. Juli 2014 | Von MartinM | Kategorie: Wissenschaft„Besiedlung“, „Aufsiedlung“ oder „Kolonisation“ – das klingt wie „Eroberung von Wildnis“, auch wenn es z. B. um Klostergründungen im Mittelalter geht, oder für frühmittelalterliche Aufsiedlungen in Süddeutschland, wo aus der Chronologie der Reihengräberfelder, aus Ortsnamen, Flur- und Dorfformen immer wieder auf eine herrschaftlich gelenkte Aufsiedlung geschlossen wurde. Populäre Geschichtsdarstellungen malen da gern das Bild fleißiger […]