Schon in der Eiszeit gab es „Berufskünstler“
24. Oktober 2012 | Von MartinM | Kategorie: Wissenschaft3D-Scans an den über 15.000 Jahre alten Schiefergravierungen des Fundplatzes Gönnersdorf beweisen, dass es schon in der Altsteinzeit spezialisierte Künstler (oder Künstlerinnen) gab, die bereits den Regeln des „Goldenen Schnitts“ folgten, und deren Werke sich signifikant von den Nachahmungsversuchen unerfahrener Laien unterscheinden. Mit über 500 Frauen- und 240 Tierbildern sowie zahlreichen nichtfigürlichen Zeichen bilden die […]